-->
Posts mit dem Label Fashion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fashion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. September 2012

Stylische Accessoires für Herbst und Winter 2012 - Meine London-Auswahl


Eigentlich gehöre ich zu der Sorte Frau, die im Sprint zwischen Bad und Wohnungstür ein paar Treter aus dem Schuhschrank zerrt und dann drei Kreuze schlägt, wenn das verzerrte Spiegelbild bestätigt, dass sie das passende Paar erwischt hat. Eigentlich. Doch insgeheim stehe ich auf komplett durchdachte Outfits. Mit passenden Accessoires.
Meine Accessoires – der aufmerksame Leser weiß es – sind entweder Hand-Me-Downs unserer TanteAgathe, kleine Aufmerksamkeiten meines Mannes oder Zufallsresultate unbändigerDYI-Lust. Bis anhin machte ich einen riesigen Bogen um Modeschmuck, da ich ihn schlichtweg blöd fand.
Doch seit Pinterest sehe ich das anders. Ein gelungenes Outfit erfordert nun mal die passenden Accessoires. Ergo ein gelungener Kleiderschrank erfordert eine gewisse Bandbreite an nettem Zubehör!  Leider ist diese Bandbreite - zumindest in meinem Fall - nicht mit Echt & Co. abzudecken. Deshalb der Griff zur 5 Plastikkette von H&M. Neu auf den Geschmack gekommen, habe ich für Euch in London einige hübsche Stücke abgelichtet, die ich genau so tragen würde.
Viele der Accessoires sind übrigens von COS, der teureren und "erwachseneren" Version von H&M. Sybille schwört schon seit längerem auf diesen Laden. Ich bin erst neulich auf den Geschmack gekommen.
Tante Agathe stylt sich ab und an so ähnlich. Die Gute weiß gar nicht, wie trendy sie manchmal ist...

Was meint ihr? Ist etwas für Euch dabei? Wie wichtig sind für Euch Accessoires bei der täglichen Outfitwahl?

P.S. - Das war übrigens das erste Mal, dass ich die erfolgreichen Fashion-Blogger beneidete. Wie schön muss es sein, bei guten Lichtverhältnissen mit einer für jedermann sichtbaren Spiegelreflex in Ruhe(!) Photos machen zu können...

Donnerstag, 6. September 2012

Neuigkeiten aus dem Sommerurlaub


Ich möchte Euch einen kurzen Ueberblick über die letzten Tage geben. Obwohl ich Bürosachen im Gepäck hatte, muss ich zu meiner Schande gestehen, dass diese komplett liegen geblieben sind. Dafür haben wir allerlei Schöne Dinge gemacht.
Wir sind viel im Garten oder am Wasser gelegen, mein Mann mit seinem i-pad und ich mit "Shades of Grey" und einer Reiseinspiration für die Wintermonate. Nachmittags gibt es oft Selbstgebackenes, da meine Schwiegermutter ein Händchen dafür hat! Die Mangos im Kuchen, so wie das ganze Gemüse, was wir immer essen, ist übrigens selbst angebaut. 
An einem Tag haben wir einen Ausflug Richtung Süden gemacht. Die Straße führte abenteuerlich über Sanddünen. Gegessen haben wir in einem einfachen Standlokal. Anschließend spazierten wir dem Strand entlang, die Füße im bitterkalten Atlantik und den peitschenden Wind im Gesicht. Trotz allem war es richtig schön!
Eines der Highlights war das Abendessen in einem schönen Restaurant, draußen unter dem Sternenhimmel. Am Nebentisch fand sich zufällig ein bekannter deutscher Politiker inklusive seiner Entourage. Der Abend hatte eine lustige Wendung, denn mein Schwiegervater gab zu meinem Entsetzen die ganze Zeit vor, er wolle sich bei Herrn X für mich um ein Autogramm bemühen. Schrei und Brüll! Ich denke, ich hätte mich unter der Tischdecke verkrochen, hätte er das Autogramm wirklich organisiert.
Natürlich durfte auch das obligate Shopping nicht fehlen. Mehrheitlich sind wir wegen dem Haus losgezogen, da hier die Wohnaccessoires ziemlich hübsch und gleichzeitig recht günstig sind. Ich habe einige Bilderrahmen und Seifenspender für’s Bad gekauft. Ein kleiner Abstecher in die Damenabteilung bescherte mir ein paar schwarze Overknee Stiefel für den Winter, die leider sehr unfotogen sind. (Bei Interesse klickst Du hier). Ich bin bereits am überlegen, ob ich mir dasselbe Paar noch in braun bestellen soll...
Zu guter letzt möchte ich Euch noch das Cookie-Dough Eis zeigen, was wir hier zufällig fabriziert haben. Beim Belegen eines Biskuitbodens mit Vanillepudding ging dieser in die Brüche. Darauf schlug ich vor, die Mantsche zu Eis zu verarbeiten. Meine Schiegermutter mischte dann zum Biskuitboden und dem Vanillepudding noch ca. einen Viertelliter Milch und Vanilleschote und gab die Mischung in die Eismaschine. Das Resultat war dann leider etwas zu neutral im Geschmack, worauf wir es mit Eierlikör und Mandelkrokant verfeinerten. Diese Kombination schmeckte dann richtig gut!

Dienstag, 31. Juli 2012

Summer pretties

Ich liebe Ballerinas. Bequem, hübsch, praktisch. Diesen Sommer in Wildleder, Schlangenoptik und Spitze. Dazu meine RayBan, das geliebte Liberty's Notizbuch und die man-gönnt-sich-ja-sonst-nichts Geldbörse.
Und? Was sind Eure Lieblingsaccessoires diesen Sommer?

Sonntag, 18. März 2012

1960s Style Vintage Accessories

Tante Agathe ist der Prototyp der älteren Dame mit Werten, konkreten Vorstellungen und dem einen oder anderen Schwächeanfall. Trotz ihrem Hang zur Tragikkomödie ("Also wenn ich morgen noch aufwache...") mögen wir sie sehr gerne. Zeitlebens legte sie Wert auf den guten Schnitt, Pelzverbrämungen, Krokodilhandtäschchen. Ich vermute in Tante Agathe die heimliche Stilikone der Winkelschwester. ("Such a hip old lady!"). Hip? Nee. Doch in ihrem Fundus findet sich so manches Schmuckstück, was sie liebevoll in unsere Hände legt. So zum Beispiel dieses Korallenarmband.
Dazu passend einen Cocktail-Ring und Ohrstecker, hier kombiniert zu einem Täschchen von Anya Hindmarch.
Ich mag das Armband auch gut zu meinem thailändischen Seidenstrickschal, da ein interessantes Farbspiel entsteht.
Und so ungefähr kombiniere ich den Look. Mir gefällt der Gegensatz aus unkonventioneller Jeans und edlen Schmuckstücken. Die abgebildete Jeans ist übrigens für $460 ein echtes Schnäppchen. (Ich möchte mal wissen, weshalb meine von H&M ähnlich überzeugend dazu aussieht - erleuchtet mich bitte.)
Und hier seht ihr Teile des Looks nochmals mit meinen original Accessoires.
Wie gefällt Euch dieser alte Schmuck? Speziell oder ein stylistisches No-go? Werden bei Euch in der Familie auch gerne Dinge an die jüngere Generation weiterverschenkt?

Dienstag, 24. Januar 2012

Mary Poppins oder Coco Chanel?

Handtaschen. Männer, wie könnt ihr nur ohne? In jedem anständigen Damenhaushalt befindet sich irgendwo ein Regal mit feinsäuberlich aufgereihten kreuz-und-quer rein geschmissenen Lieblingen. So auch in meinem. Doch was ist drin, in meiner Handtasche? Da Hoppelsche nachgefragt hat, zeige ich es Euch:

Die It-Girl Version
Die Hermès Handseife? Wie, die habt ihr nicht permanent im Handgepäck?! Gut, ich geb’s zu. Ich hatte gerade mal Lust, den perfekten Blogger-Handtascheninhalt zu faken ;).


Die Naked-Truth Version

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die getrockneten Feigen in der Tupperdose(gegen sich anbahnende Blutzuckertiefs), Impfass (den hätte ich jetzt ewig gesucht), Ersatzstrümpfe, Fremdwährung (man weiß ja nie), Oyster Card für die Londoner U-Bahn (man weiß echt nie), T.ampon (seit mir in Boston mal eine Schachtel T.ampons durch die Ankunftshalle rollte, müsste ich es eigentlich besser wissen) und den im Büro "ausgeliehenen" Roll-Tipp-Ex. 

Und wie sieht es bei Euch so aus?

Mittwoch, 11. Januar 2012

Stylespirations – The Mitford Sisters

Seit mir Winkelschwester mit den Worten "This is so you!" eine bebilderte Biographie der Mitford Schwestern in die Hand drückte, bin ich hin und weg. Eine herrlich exzentrische Familie, deren sechs Töchter englische Stilikonen ihrer Zeit waren. Für mich sind sie der Inbegriff des Glamours der 1930er Jahre. Zudem verkörpern sie eine zeitlose Eleganz, von der ich mich auch heute noch gerne inspirieren lasse.



Doch die sechs Töchter des englischen Landadels waren nicht nur schön, sondern äußerst facettenreich. Alle waren sie talentiert, exzentrisch, skandalös und hatten einen klitzekleinen Sprung in der Schüssel, der die Schwestern irgendwo liebenswert macht.
Unity (unten links), zeichnet sich übrigens dadurch aus, dass sie eine Vertraute H.itlers war. Bei Ausbruch des 2. W.eltkriegs schoss sie sich im englischen Garten einen Kugel in den Kopf, da sie diesen Zustand zwischen ihren beiden Heimatländern nicht ertragen konnte. Decca (unten mitte) hingegen war eine eingefleischte Kommunistin und riss als junges Mädchen von zu Hause aus, um an der Seite ihres Liebhabers im spanischen Bürgerkrieg zu kämpfen.


Wie schön, dass sich Nancy, Diana, Decca und Debo dazu berufen fühlten, unsere Welt mit Büchern zu bereichern! Sehr empfehlen kann ich "Wait for me!", die Memoiren Debos, sowie "The Pursuit of Love", ein Roman Nancys.

Wer sind Eure Stilikonen? 


Bilder von Wait for me, b.bc.

Montag, 2. Januar 2012

Stylespirations – Komplizierte Schönheiten

Es gibt Männer, die verlieben sich prinzipiell in komplizierte Frauen. Ich hingegen verliebe mich prinzipiell in unbequeme Schuhe.
Die Gretchenfrage meines Mannes, drei Minuten vor Aufbruch: "Kannst Du in diesen Schuhen überhaupt gehen?!" Nein, kann ich nicht. Doch da sich mein Mann scheinbar in komplizierte Frauen verliebt, fährt er das Auto geduldig vor die Türschwelle.  Zuckt mit keiner Wimper, wenn ich nach Mitternacht barfuß auf der Tanzfläche anzutreffen bin. Und assistiert mir nach Rückkehr liebevoll mit Blasenpflaster.

Das sind sie, meine komplizierten Schönen:




Von oben nach unten: /Schwarze Lackplateau - Roberto Festa (Sommer 2011)/ Braunrosa Gobelinmuster - Karen Millen (Sommer 2006)/ Golddiamantene, passende Handtasche - Dune (Herbst 2009) / Blaugrüne Satinsandalen - Karen Millen (Herbst 2008) / Silberdiamantene, passende Handtasche - Karen Millen (Herbst 2008)


P.S. - Der Post über die Kündigung ist in Bearbeitung und folgt die Tage.

Dienstag, 6. Dezember 2011

Neues von der Büro-Front - Fashion Make-over

Bei Sitzungen habe ich oft die Konzentrationsspanne einer Dreijährigen. Zu gerne lasse ich mich durch mein Steckenpferd ablenken – der virtuellen modischen Verschönerung meiner Kollegen. Wenn ich Teppichetagen-Ulrich mit Alki-Birne in Kombination mit orangefarbener Hermeskravatte zuhöre, würde ich am liebsten aufspringen und mit wedelnder Handbewegung "Hold it, gentlemen!", rufen. Um dann mit Gusto Ulrichs Schlips zu konfiszieren und seinem Rüssel mit Puderquästchen zu einer natürlichen Beigeschattierung zu verhelfen.

Asche auf mein oberflächliches Haupt.

Doch, Hand aufs Herz – geht es Euch nicht manchmal auch so?

Besonders bedenklich finde ich es, wenn wir Frauen im Büroumfeld jedes modische Verständnis im Keime ersticken. Speziell in "ernsten" Berufen neigen wir dazu, uns in regelrechte Mauerblümchen zu verwandeln! Egal ob uns die Farbe steht, werfen wir uns in einen grauen Hosenanzug und ein weißes Blüschen, Kragen ausgestellt à la Saturday night fever.

Doch arbeitet es sich nicht besser, wenn wir uns ansatzweise schön und vielleicht sogar etwas s.exy fühlen? Wenn man uns auf die Beine starrt, wir das eine oder andere Kompliment einheimsen und man uns zuzwinkert? Raus aus den Hosenanzügen, rein in die knielangen Kleidchen, Wildlederstiefel und Lippenstift!

(Männer werden wir sowieso nie sein. Also lasst uns wenigstens unsere Vorteile nutzen).

Sonntag, 13. November 2011

Stylespirations - Winter Blues. Revisited.

Manchmal ist es schwierig, im Winter etwas Passendes zum Anziehen zu finden. Es ist nasskalt und matschig - wenig einladend für ein hübsches Outfit. Oder?
Ich ziehe total gerne Kleidchen oder Tunika & Leggins an. Doch besonders im Winter muss für mich ein hübsches Outfit auch praktisch und warm sein. Großen Fokus lege ich auf den Wintermantel, denn ich trage ihn ja fünf Monate im Jahr. Ich leiste mir jedes Jahr einen Neuen oder alternativ dazu eine Jacke in einem anderen Stil. Da ich die "alten" Sachen nicht ausmiste, solange sie noch hübsch sind, ist im Laufe der Jahre eine hübsche Sammlung zusammengekommen:
1. Klassischer schwarzer langer Mantel / 2. Brauner langer Mantel mit Taillengurt und Pelzkragen / 3. Mittelblauer kurzer Mantel (s.o.) / 4. Dunkelblauer kurzer Military-Coat (s.u.) / 5. Kurzer schwarzer kragenloser Mantel / 6. Weiße Daunenjacke mit Fellkapuze (s.o.) / 7. Beige kurze Winterjacke mit Fellkragen mit braunem Taillengürtel 
So habe ich zu jedem Outfit den passenden Mantel oder Jacke. Und vor allem habe ich Abwechslung während der langen dunklen Wintermonate.
Kennt Euer Kleidungsstil den Winter-Blues? Oder lässt ihr Euch von Schnee & Co wenig beirren?

Dienstag, 1. November 2011

Stylespirations - Hut ab!...

...liebe Designer, denn endlich spricht ihr mir modemäßig aus der Seele. Was gibt es Schickeres, Cooleres, Mondäneres als einen Hut? 


Wer hat einen? Wer will einen? Wer findet ihn unmöglich?
Von links nach rechts, oberste Reihe nach unterster Reihe:
1   Gucci




2   Yestadt Millinery
3   Gucci
4   Nordstrom
5   Juicy Couture
6   Dorfman Pacific
7   Forever 21
8   Barbour
9   Eugenia Kim
10  Helene Berman
11  Unidentifiziert
12  Romwe

Sonntag, 23. Oktober 2011

Stylespirations - Grazien in Gummistiefel

Neulich in New York City staunte ich nicht schlecht, als ich die ganzen Mädels morgens bei Regen ins Büro hasten sah. Grazien in Gummistiefel! Und zwar nicht irgendein oller Gummistiefel, sondern Hunter Boots.


Und zwar kombiniert mit einem bürotauglichen Kleidchen und Trenchcoat. (Im Büro wechselt die Dame dann natürlich die Schuhe). Ich find's toll und möchte natürlich auch ein paar Gummistiefel, hüstel, nein, Hunter Boots. (Der Mann meines Vertrauens findet diese Waldwiesenfeld-Latschen übrigens un-mög-lich!)


Und? Was hält ihr von diesem Trend? Top oder Flop?

Samstag, 22. Oktober 2011

Stylespirations - Work hard & play hard

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein schönes & stylisches Wochenende. Ich glaube, wir haben es uns verdient... Genießt es.



Freitag, 19. August 2011

Stylespirations - Swinging Sixties in Senfgelb


Ich würde mal davon ausgehen, dass Senfgelb eine Farbe ist, die polarisiert – Man liebt sie oder man hasst sie. Ich bin ein großer Fan davon. Allerdings bin ich opportunistisch veranlagt: Ich mag die Kleiderfarben, die mir auch stehen. Ansonsten würde ich mir das Leben nur unnötig schwer machen.


Look: H&M / Sonnenbrille: Karen Millen / Handtasche: Karen Millen / Schuhe: NW3 / Stiefel: H&M / Strumpfhosen: H&M.

Und ihr? Könnt ihr mit Senfgelb was anfangen oder findet ihr die Farbe den Ausbund and Hässlichkeit?

Donnerstag, 18. August 2011

Stylespirations - Shopping on Via Veneto

Nachdem es nochmals wichtig warm wurde, versuche ich mich an einem Sommeroutfit. Klassisch, leicht, genau das Richtige für Schaufenster gucken, Espresso trinken und den hübschen Mailändern zuzuzwinkern. Beim Zusammenstellen der Kombination fiel mir auf, dass ich mich mit italienischen Accessoires mit gutem Preis/Leistungsverhältnis wenig auskenne.  




Look: Max & Co. / Tasche: Miu Miu / Sonnenbrille: Max & Co. / Geldbörse: Furla / Sandalen: Gucci

Donnerstag, 11. August 2011

Stylespirations - A very British affair

Nichts inspiriert mehr als London. Das Geniale? Es gibt keine Stylingregeln, außer, dass man sich jeden Tag neu erfinden kann. Demzufolge erstaunt es nicht, dass viele Trends auf der Insel entstehen.

Ich habe für Euch einige Outfits zusammengestellt. So, wie auch ich sie tragen würde.
Look: Karen Millen / Overknee-Stiefel: Dune / Tasche: Karen Millen/ Haarreif: Accessorize / Sonnenbrille: Karen Millen / Brillenetui: Topshop


Look: Topshop / Cardigan: Karen Millen / Schal: Topshop / Geldbörse: Topshop / Schuh: Karen Millen / Handtasche: Karen Millen / Sonnenbrille: Karen Millen / Kleid: Karen Millen



Look: Whistles / Haarreif: Accessorize / Sonnenbrille: Karen Millen / Braune Tasche: Whistles / Braune Schuhe: Karen Millen / Poncho: Accessorize / Gürtel: Karen Millen / Goldene Schuhe: Karen Millen / Goldene Handtasche: Karen Millen 

Ich habe Euch absichtlich Sachen von meinen Lieblingslabels zusammengesucht.