-->
Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. Dezember 2014

Jahresrückblick 2014

Januar
Nun wird's ernst. Baby Silver hat sich definitiv für Sommer angekündigt. Trotz Schwangerschaft fahre ich im Januar ins eisige Mecklenburg. Bei Temperaturen um -10 Grad überwache ich mein Projekt. Draußen ist es bitterkalt, der See ist zugefroren. Doch die Schneelandschaft ist bezaubernd schön. Auf der Rückfahrt machen Stanley und ich Station in Berlin: Steuerplanung, Blitzeis und nächtliche Gassi-Runden im Tierpark prägen die Erinnerung. 


Sonntag, 2. November 2014

Am Tegernsee


Unseren ersten Kurzurlaub mit Baby Silver verbrachten wir am Tegernsee. Trotz des Packdramas und eingeschränkter Garderobe wurde das verlängerte Wochenende ein voller Erfolg. Reisen mit Baby empfanden wir als problemlos, allerdings war gute Organisation erforderlich.

Montag, 24. März 2014

Ein Wochenende in Mecklenburg mit Jane & Michael

Michael und Jane, unsere engsten Londoner Freunde, sind für jedes Abenteuer zu haben. Als sie von meinem Mecklenburg-Vorpommern Projekt erfuhren, wollten sie sich unbedingt selbst vor Ort ein Bild machen. Also düste ich am Freitag nach Berlin Tegel und sammelte am Flughafen Michael, Jane und meinen Mann ein. Eine platzmäßige Herausforderung, da der Kofferraum meines Autos bereits mit Stanleys Hundebox gut ausgefüllt ist! "Nur Handgepäck", war dann auch die oberste Devise für unseren gemeinsamen Wochenend-Ausflug. Dieses füllte dann auch sämtlichen restlichen Raum aus, sodass wir uns über die Gepäckbarrikaden hinweg auf Schwerhörigkeitslautstärke unterhalten mussten.

Mittwoch, 30. Oktober 2013

Herbstlieblinge 2013

Müsste ich mich entscheiden, dann wäre der Herbst meine liebste Jahreszeit. Dieses Jahr ist er irgendwie besonders. Vielleicht deshalb, weil hier im Norden die Natur rau und der Wechsel besonders intensiv ist. Weil Ostsee nach Sturm riecht. Oder, weil nach einem Tag harter Arbeit im Regen das Kaminfeuer speziell gemütlich ist. Meine Herbstlieblinge 2013 seht ihr hier:

1. Teepause im Gutshaus
In der Nähe meines momentanen Arbeitsplatzes gibt es genau eine Möglichkeit für die Teepause. Ein Gutshaus, dessen Café erst ab 15h öffnet und wo der Kuchen mehr als gewöhnungsbedürftig schmeckt. Allerdings ist die Atmosphäre einmalig: Downton Abbey in Norddeutschland. Ich fühle mich in die Zeit vor dem Krieg zurückversetzt und versuche mir vorzustellen, wie die Familie dort wohl gelebt haben muss. Während der Teepause bringe ich jeweils meine Arbeitsliste auf den aktuellen Stand, leider ohne Hilfe von Mr. Bates.


Sonntag, 6. Oktober 2013

Berlin Diaries

Lasse ich eine Reisegelegenheit anbrennen? Nein! Deshalb war ich gleich Feuer und Flamme, als mein Mann vorschlug, nach meinen Berlin Geschäftsterminen noch zwei Tage Urlaub anzuhängen.
Wir lieben beide Berlin. In unserem "wo ziehen wir als nächstes hin" Spiel nimmt die Stadt aktuell den zweiten Platz ein. Da wir mit der Hauptstadt vertraut sind, planen wir wenig, lassen wir uns einfach treiben. Um Dir zu zeigen, was wir gemacht haben, zeige ich Dir die schönsten Bilder.

Dienstag, 23. April 2013

Strandkorb, Sanddorneis und Lieblingsmenschen - Rügen 2013

Der Geburtstagsparty auf Rügen meiner Lieblingstante Valeria sah ich mit gemischten Gefühlen entgegen. Die ewige Anreise, die steife Brise der Baltischen See, das Zusammensein mit Lieblingsmenschen. Doch da ich für's Leben gerne unterwegs bin, nahm ich den Treck auf mich.
Mit etwas Glück ergatterte ich ein Ostseeticket für wenig Geld. Lange Zugfahrten mag ich ziemlich gerne, allerdings brauche ich ausreichend Erfrischungen und Unterhaltung. Da weder W-Lan umsonst, noch mein Roman spannend war, legte ich mir in Berlin zwei neue Nagellacke zu, Nude und Coral Reef von Anny. Ich war restlos begeistert, bis ich aus Langweile in Greifswald die dritte Schicht lackierte - Fehlanzeige!
Die Fahrt zog sich wie Kaugummi. Doch als ich die Ostsee sah, blühte mein Herz auf. Es gibt für mich kaum etwas Schöneres, als die Kombination aus Norden, Sanddünen und Meer!
In Rügen angekommen, gab es ein leckeres Abendessen im Kreise der Familie - Tante Valeria, Onkel Hans-Christian, Cousine Sybille, Cousin Moritz & Leonie und deren Mini-Mädchen. Dann zogen wir uns bis in die frühen Morgenstunden in die Bar zurück.
Nach einer kurzen Nacht gab es ein leckeres Frühstück. Deutsche Hotelbüffets sind für mich der Hit. Da gönne ich mir immer Leberwurst, Mettwurst und Nutella, was sonst nicht auf meinem Speisezettel steht. Anschließend fuhren zu diesem kilometerlangen Nazi-Urlaubsresort in Prora, was sich anno dazumal leider nicht in die Luft sprengen ließ. (Grotesk. Das Bild erspar ich euch!) Angezogen vom stahlblauen Himmel und der heißen Sonne, wanderten Sybille und ich dem Strand entlang.(Sybille in hohen Absätzen und ich in Overknees. Doch das Wetter war echt zu schön um rumzuzicken.) Leonie und Mini-Mädchen (beide unten rechts) fuhren mit den anderen zurück.
Auf Grund der sommerlichen Temperaturen fläzten wir uns nach der Wanderung zusammen mit Mini-Mädchen und ihrem Sanddorn-Eis in den Strandkorb. Trotz der strikten Anweisungen (Nicht tropfen! Nicht bewegen! Ordentlich essen!) erkor mich die Kleine zu ihrem neuen Best Friend.   
Anschließend spendierte mir Tante Valeria eine entspannende Fußbehandlung im Spa. Herrlich. So was sollte ich echt öfter machen.
Abends machten wir uns fein und feierten Valerias großen Geburtstag. Ich trug ein schwarzes Kleid von COS mit einer "Statement"-Kette von H&M und dazu Ankle Boots aus Lackleder. Leider vergass ich, für Euch ein Outfit-Bild-ohne-Kopf zu machen.
Am nächsten Tag fuhr ich frühmorgens die ganze lange Stecke wieder zurück. In Berlin machte ich einen Zwischenstopp, in der Hoffnung, noch etwas Hauptstadtluft zu schnappen. Leider waren alle Läden zu und für mein Lieblingsmuseum war die Zeit zu kurz.
Also wanderte ich einmal um's Karree und ließ es gut sein.
 Fazit des Wochenendes? Anstrengend, aber traumhaft!