-->
Posts mit dem Label Beautykram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beautykram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. April 2013

Strandkorb, Sanddorneis und Lieblingsmenschen - Rügen 2013

Der Geburtstagsparty auf Rügen meiner Lieblingstante Valeria sah ich mit gemischten Gefühlen entgegen. Die ewige Anreise, die steife Brise der Baltischen See, das Zusammensein mit Lieblingsmenschen. Doch da ich für's Leben gerne unterwegs bin, nahm ich den Treck auf mich.
Mit etwas Glück ergatterte ich ein Ostseeticket für wenig Geld. Lange Zugfahrten mag ich ziemlich gerne, allerdings brauche ich ausreichend Erfrischungen und Unterhaltung. Da weder W-Lan umsonst, noch mein Roman spannend war, legte ich mir in Berlin zwei neue Nagellacke zu, Nude und Coral Reef von Anny. Ich war restlos begeistert, bis ich aus Langweile in Greifswald die dritte Schicht lackierte - Fehlanzeige!
Die Fahrt zog sich wie Kaugummi. Doch als ich die Ostsee sah, blühte mein Herz auf. Es gibt für mich kaum etwas Schöneres, als die Kombination aus Norden, Sanddünen und Meer!
In Rügen angekommen, gab es ein leckeres Abendessen im Kreise der Familie - Tante Valeria, Onkel Hans-Christian, Cousine Sybille, Cousin Moritz & Leonie und deren Mini-Mädchen. Dann zogen wir uns bis in die frühen Morgenstunden in die Bar zurück.
Nach einer kurzen Nacht gab es ein leckeres Frühstück. Deutsche Hotelbüffets sind für mich der Hit. Da gönne ich mir immer Leberwurst, Mettwurst und Nutella, was sonst nicht auf meinem Speisezettel steht. Anschließend fuhren zu diesem kilometerlangen Nazi-Urlaubsresort in Prora, was sich anno dazumal leider nicht in die Luft sprengen ließ. (Grotesk. Das Bild erspar ich euch!) Angezogen vom stahlblauen Himmel und der heißen Sonne, wanderten Sybille und ich dem Strand entlang.(Sybille in hohen Absätzen und ich in Overknees. Doch das Wetter war echt zu schön um rumzuzicken.) Leonie und Mini-Mädchen (beide unten rechts) fuhren mit den anderen zurück.
Auf Grund der sommerlichen Temperaturen fläzten wir uns nach der Wanderung zusammen mit Mini-Mädchen und ihrem Sanddorn-Eis in den Strandkorb. Trotz der strikten Anweisungen (Nicht tropfen! Nicht bewegen! Ordentlich essen!) erkor mich die Kleine zu ihrem neuen Best Friend.   
Anschließend spendierte mir Tante Valeria eine entspannende Fußbehandlung im Spa. Herrlich. So was sollte ich echt öfter machen.
Abends machten wir uns fein und feierten Valerias großen Geburtstag. Ich trug ein schwarzes Kleid von COS mit einer "Statement"-Kette von H&M und dazu Ankle Boots aus Lackleder. Leider vergass ich, für Euch ein Outfit-Bild-ohne-Kopf zu machen.
Am nächsten Tag fuhr ich frühmorgens die ganze lange Stecke wieder zurück. In Berlin machte ich einen Zwischenstopp, in der Hoffnung, noch etwas Hauptstadtluft zu schnappen. Leider waren alle Läden zu und für mein Lieblingsmuseum war die Zeit zu kurz.
Also wanderte ich einmal um's Karree und ließ es gut sein.
 Fazit des Wochenendes? Anstrengend, aber traumhaft! 

Mittwoch, 27. März 2013

Besuch im balinesischen Spa

Im Beauty Department ließen sich bei mir einige Verbesserungen anbringen. Immerhin schaffe ich es mittlerweile - man erinnere sich an die Vorsätze für 2012 - regelmäßig zur Gesichtspflege. Doch der Rest, nun ja... 
Bei offenen Schuhen sind jedoch gepflegte Füße für mich ein Muss. Nichts ist schlimmer, als Klauen, mit denen man sich erfolgreich bei Jurassic Park bewerben könnte! Um das zu vermeiden, habe ich mir in diesem wunderbaren Spa eine Pediküre gegönnt.
Die Auswahl an OPI Lacken war toll. Da ich sehr helle Haut habe, wollte ich ein helles Pink mit beige-farbenem Unterton. Da wir verschiedene Lacke ausprobiert hatten, kann ich Euch leider nicht mehr sagen, mit welchem schließlich lackiert wurde. Vielleicht kann das ja einer der OPI-Aficionados erkennen?
Geht ihr gerne ins Spa? Gönnt ihr Euch regelmäßige Behandlungen oder spart ihr Euch das als spezielles Erlebnis für den Urlaub auf?

Sonntag, 2. September 2012

Shades of Coffee - Meine zufällige Herbst/Winter Kollektion 2012


Eigentlich wollte ich nicht mehr über Nagellack bloggen.

Doch als ich meinen Kulturbeutel packen wollte, erblickte ich vier(!) Catrice Lacke, die mein Mann allesamt als "braun" bezeichnen würde. Ob dieser Auswahlproblematik gefror ich wie das Reh im Scheinwerferlicht (Welchen mitnehmen? Glitzer? Um Himmels Willen!!!). Prompt war ich fünf Minuten zu spät abmarschbereit. (Alle vier Lacke dabei und fieses Uebergepäck, falls sich jemand gerade diese Frage stellt).
Für mich - als nicht Beauty-Bloggerin – sind vier ähnliche Farbtöne vollkommen überflüssig. Ein Zufallstreffer, der mit den überschaubaren 2.45 und der Attraktivität des Catrice Regals zusammen hängt. Meine Kaffee-Kollektion besteht übrigens aus: Lost in Mud (2011), Steel My Heart (aktuell), Bruno Brownani (aktuell) und I Wear My Sunglasses At Night (2011).

Kommt Euch das irgendwie bekannt vor?

Freitag, 20. Januar 2012

Shooting Stars

Insgeheim macht es mir viel mehr Spaß, Kosmetikprodukte zu fotografieren, als mich mit ihnen zu schminken. Seht selbst.





Die Shooting Stars sind:
Sumptuous Extreme Lash Multiplying Volume Mascara in schwarz (meins.)
Peacock Blue No. 73 Eyeshadow (Geschenk an Mutti)
Lilac Whimsy No. 67 Eyeshadow (Geschenk an Mutti)

Donnerstag, 4. August 2011

Wellness & Beauty - Ein Blogstöckchen zum Mitmachen

Sauna, Dampfbad, etc.?
Lieber Dampfbad. Wenn Sauna, dann bevorzuge ich eine um die 70 Grad. Die richtige finnische Sauna ist mir zu heiß.


Gesunde Ernährung?
Ich bemühe mich, doch klappen tut es nicht immer.

Beauty Anwendungen?
Das Prozedere finde ich nervig. Doch das Endresultat einer guten Gesichtsbehandlung, zum Beispiel die mit dem Strom von Guinot, ist toll.

Dein Beauty- oder Wellnesstipp?
In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag keine Blogstöckchen mehr vorzubereiten. Das sorgt für mehr Schlaf und somit weniger ausgeprägte Augenringe am Donnerstagmorgen...

Nahrungsergänzung?
Die übliche Vitamintablette, obwohl das laut meinem Arzt völlig überdosiert und kompletter Schwachsinn ist.

Wellnessurlaub?
Liebe ich. Am liebsten im Winter oder bei schlechtem Wetter, mit einem Stapel spannender Bücher und netter Begleitung. So richtig erholsam.

Heilfasten?
Kling interessant. Habe ich noch nie ausprobiert, wäre ich aber offen dafür.

Verwöhnprogramm zu Hause?
An einem Regentag das ideale Programm. Exfoliation, Maske und Haarkur. Färben von Augenbrauen und Wimpern. Maniküre und Pediküre.


Schnappt Euch das Stöckchen. Mitmachen darf, wer mag.

Mittwoch, 13. April 2011

Now THAT'S what I call nail polish!

Farbe - Rouge Passion von Maybelline Forever Strong. Ein richtig schönes, sattes F e r r a r i Rot. (Durch den Blitz sieht es so aus, als würde die Farbe eher ins Tomatenrot gehen. Ist aber nicht der Fall.)


Applikation - Genau die richtige Konsistenz. Macht keine Striemen und lässt sich gut auftragen. Ich hab wie immer zwei Schichten drauf und dann noch Topcoat. Nach einer Schicht hatte der Lack aber auch schon eine hohe Deckkraft.


Dauerhaftigkeit - Hält drei Tage, dann beginnt er an den Rändern zu chippen.


Kaufempfehlung - Ein JA im Brustton der Ueberzeugung!


Es ist mir bewusst, dass sich das Bild extrem zu meinem Bloghintergrund beißt. Das lässt mich darüber nachdenken, ob wohl ein etwas neutraleres Hintergrunddesign angebracht wäre.

Dienstag, 5. April 2011

Never change a winning horse

So, heute wollte ich Euch mal meinen absoluten Liebling zum Thema Nagellack vorstellen: Der Sally Hansen Insta Dri Anti-chip Topcoat. Es war ein Zufallskauf, den ich vor Jahren einfach so mal im Drogeriemarkt getätigt hatte.

Farbe - Farblos, da es sich um einen Topcoat handelt.

Applikation - Ich trage den Insta Dri nach einer oder zwei Schichten Lack auf. Ich warte mit dem Auftragen, bis die zweite Schicht angetrocknet ist. Der Lack verteilt sich schön gleichmäßig und hat eine ideale Konsistenz. Er trocknet schnell ein und korrigiert zudem kleine Schönheitsfehler, die beim Auftragen des Unterlacks entstanden sind.

Dauerhaftigkeit – Wenn der eigentliche Lack auch stimmt, dann bleiben die Nägel ca. 4 Tage sehr schön.

Kaufempfehlung – Definitiv! Leider weiß ich nicht mehr genau, was er kostete und wo man ihn in Europa bekommt. Teuer war er jedoch nicht. Zudem hält der Lack ewig, dickt weder ein, noch verliert seine Konsistenz. Ich benütze meinen seit Jahren. Es ist meine erste Lackflasche, die ich komplett "leernützen" kann! 

Donnerstag, 24. März 2011

Mein Schönheitsmittelchen - Birkenblättersaft


In meinem letzten Beauty Post erwähnte ich, dass ich ein großer Fan von Birkenblättersaft bin. Da von Eurer Seite Fragen zum Thema Birkenblättersaft auftauchten, dachte ich, dass ich gleich einen Post darüber schreibe. Ich mache einige Male im Jahr eine Birkensaft-Kur. 

Effekte
Da Birkenblätter entschlackend wirken, hat das bei mir folgende Effekte: 
  • Mein Bauch wird flacher und irgendwie wohlgeformter. D.h. wenn ich enganliegende Kleider anziehen möchte, die direkt auf der Haut liegen und z.b. wie Seide nichts verzeihen, mache ich immer vorher die Birkenblätterkur.
  • Meine Haut wird strahlender, mein Teint ebenmäßiger, ein ähnlicher Effekt wie nach einer guten kosmetischen Behandlung.
  • Ich fühle mich irgendwie leichter, gesunder und frischer.

Anbieter
Birkenblättersaft bieten mehrere Anbieter an. Mein absoluter Favorit der "Naturreine Heilpflanzensaft Birke" von Schoenenberger. Er ist zwar schwer zu bekommen, doch meine Apotheke bestellt ihn jeweils für mich. Die "Birken-Aktiv-Kur" von Weleda ist auch nicht schlecht. Dort gilt es jedoch zu beachten, dass man die zuckerfreie und wenn möglich die alkoholfreie Variante erwischt.

Anwendung
Der Saft von Schoenenberger kommt in einer 200ml Flasche. Er sieht nicht besonders lecker aus, die Flüssigkeit hat die Farbe einer abgestandenen Pfütze. Ueber den Tag hinweg mische ich mir nach Beipackzettel mehrmals täglich einige Milliliter Saft mit einem Glas Leitungswasser. Das Gebräu schmeckt zwar nicht sehr lecker aber auch nicht widerlich. Wichtig ist, dass man generell viel trinkt, damit der Körper auch die Möglichkeit hat, ungewollte Stoffe auszuscheiden. Nach ungefähr fünf Tagen hat man die Flasche leer getrunken und somit die Kur beendet.


Ich kopiere Euch noch den Text von Weleda mit rein, da ich den hilfreich finde.

Warum Birke wirkt
Zubereitungen aus den Blättern der Birke haben einen ausschwemmenden Effekt, indem sie den Flüssigkeitsorganismus und die Stoffwechselaktivitäten anregen. Aus den Birkenblättern wird ein hochwertiger Ölauszug für das Weleda Birken-Cellulite-Öl hergestellt. Die Blätter für die Weleda Birken-Aktiv-Kur werden in einem speziellen Verfahren gekocht. Dadurch bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe bei beiden Produkten erhalten.


Als Schönheitsmittel verehrt
Die Germanen tranken Birkensaft als Schönheits- und Stärkungstrunk. Nordische und slawische Volksstämme brauten Birkenmet und tranken gegorenen Birkenwein. Fieber und Magenleiden behandelten sie mit Birkensaft, Hauterkrankungen und Wunden mit Birkenlaubwasser. Die diätetische Wirkung des Birkensaftes zur Gewichtsreduktion durch Flüssigkeitsausschwemmung war in Nordeuropa und Russland als „Frühlingskur“ verbreitet.

Drop-dead gorgeous – Ein Beauty-Blogstöckchen zum Mitmachen

Wahre Schönheit kommt von innen. Klare Sache. Doch manchmal schadet es auch nicht, der äußeren Schönheit etwas auf die Sprünge zu helfen. Zudem kann das Pinseln auf dem eigenen Gesicht genau so viel Spass machen wie das kreative Schaffen auf einer Leinwand. Deshalb habe ich mir heute für Euch ein Beauty Blogstöckchen ausgedacht. Hinterlasst mir doch einen Kommentar. Ich, sowie vielleicht auch andere Leser, freuen sich auf Eure schönen Antworten.

Verlässt Du das Haus manchmal ungeschminkt?
Immer öfter. Bedingt durch Zeitnot und als Konsequenz eines ausgewogenen Selbstbewusstseins. Ich muss aber zugeben, dass mir ein bisschen Aufhübschung definitiv nicht schadet ;). Diese ist dann normalerweise mein Programmpunkt während der Frühstückspause.

Wie sieht Dein alltägliches Make-up aus?
Mein Gepinsel lässt sich ungefähr so zusammenfassen:
  • Clinique superfit makeup, no.5 neutral als Foundation
  • Mac Paint Pot als Augenbase,
  • Horst Kirchberger Eyebrow Pencil, no. 21
  • Mac Lidschatten: Vanilla, Shale, Fig 1
  • Boots No.7 Amazing Eyes Pencil, no. 15 Blue Grey
  • Perfection Full Volume Waterproof Mascara, black brown
  • Essence Lippenstift, no. 41 Femme Fatale
  • MNY Lipgloss




Probierst Du gerne neue Produkte aus?
Bedingt. Ich lasse mir gerne Proben mitgeben. Bei teuren Produkten (Mac) lasse ich mich immer Probeschminken, bevor ich was kaufe.  

Irgendwelche Neuentdeckungen?
Definitiv! Inspiriert durch Eure Blogs kam ich auf MNY. Ich mag deren Lidschatten und habe mir vier Stück gekauft: Blaugrau/Latte Macchiato und Apricot/Braun.


Was ist Deine Lieblingsmarke?
Ich habe keine.

Wieviel Geld gibst Du für Kosmetik aus?
Nicht übermäßig viel. Ich kaufe lieber weniger, dafür Produkte, die mir von der Qualität her entsprechen.

Hast Du ein spezielles Beauty Programm für besondere Events?
Ja. Bei mir eine Wissenschaft für sich! Dieses Beautyprogramm trägt bei mir immer unheimlich zur Vorfreude bei. Jede Bride-to-be kann sich zwecks ausgeklügeltem Plan gerne an mich wenden... Here we go:

In der Vorwoche
Drei kurze Sonnenstudio-Besuche, je 10 Minuten, für einen gesunden, ebenmäßigen, aber nicht gebräunten Teint. Regelmäßig Birkensaft trinken (Veleda - der ohne Zucker & Alkohol. Entschlackt, entwässert, sorgt für ebenmäßiges Hautbild).

Am Tag zuvor
Haarmaske, Sanftes Peeling für Gesicht und Körper, Pediküre, Maniküre (bei "zuverlässigem" Nagellack über den Tag verteilt zwei Schichten und Top Coat auftragen).

Am Tag selber
Haare entfernen mit Nassrasierer, Frisörbesuch zwecks Haarstyling oder Hochsteckfrisur, Professionelles Make-up.

Besonderer Beauty Tipp?
Ausreichend Schlaf, gute Laune, Birkensaft und Sonne! Da kommen keine Kosmetikprodukte ran.

Gehst Du regelmäßig zur Kosmetikerin?
Nein. Ich möchte aber eigentlich wieder häufiger zur Gesichtspflege.

Kann man's auch übertreiben?
Definitiv ja. Meine Cousinen ließen sich bei einem Nagelstudiobesuch in den USA Zehennagel-Extensions machen. Das Endresultat erinnerte dermaßen an Reptilenfüße, dass wohl jeder dachte, wir wären zum Jurassic Park Casting unterwegs.


Andere Blogstöckchen zum Mitmachen findet ihr hier.