Januar
Nun wird's ernst. Baby Silver hat sich definitiv für Sommer angekündigt. Trotz Schwangerschaft fahre ich im Januar ins eisige Mecklenburg. Bei Temperaturen um -10 Grad überwache ich mein Projekt. Draußen ist es bitterkalt, der See ist zugefroren. Doch die Schneelandschaft ist bezaubernd schön. Auf der Rückfahrt machen Stanley und ich Station in Berlin: Steuerplanung, Blitzeis und nächtliche Gassi-Runden im Tierpark prägen die Erinnerung.
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 27. Dezember 2014
Mittwoch, 24. Dezember 2014
Pleiten, Pech und polnische Gänse oder Familie Silber wünscht Frohe Weihnachten
In Vorbereitung auf heute Abend habe ich gedanklich die Weihnachtsfeiern der Familie Silber Revue passieren lassen. In den Jahren sind einige schöne, ungewöhnliche und natürlich amüsante Erinnerung entstanden. Hier folgt nun "The Very Best of Christmas" aus dem Hause Silber:
Dienstag, 23. Dezember 2014
Vorweihnachtszeit in den Tiroler Bergen
Alle Jahre wieder verbringen wir - Mutti Silber, mein Mann, Baby, Stanley und ich - die Weihnachtszeit in den Tiroler Bergen. Uns gefällt es, den Geschenkmarathon zu ignorieren und weder kochen, noch aufräumen zu müssen. Dennoch soll es gemütlich sein und einen adventlichen Rahmen bieten. Wie verbringen wir unsere Zeit?
Sonntag, 14. Dezember 2014
Meine Affäre mit dem Lebkuchenmann und andere Adventstraditionen
Hier sind wir wieder, mitten im Advent. Ich lese mich durch Eure Backmarathons, Tee-Sonntage und Wir-basteln-für-Tante-Adelheid. Klingt alles super. Doch bitte versichert mir, dass ihr nebenher auch noch Steuererklärungen, Bürogedöns und Bügelwäsche jongliert. Denn ich bekomme mal wieder nur gefühlte 25% meiner Häckchen-Liste auf die Reihe. Doch da ich mich auch etwas adventlich stimmen möchte, bevor Stanley oder Baby ihr nächstes Bedürfnis anmelden (Gassi? Unbändigste Lust auf pürierte Zucchini?), schreibe ich unsere Adventstraditionen auf.
Mittwoch, 25. Dezember 2013
Bergweihnachten 2013 - So feierten wir
Location - In den Tiroler Bergen, im Wellnesshotel. Traditionelles Weihnachten daheim mit Singen, Kochen und Christbaum ist nicht so mein Ding. Deshalb fahren wir jedes Jahr im kleinen Kreis nach Österreich.
Gästeliste - Mutti, Lieblingsmann & Lieblingshund.
Outfit - Dunkelblaues Etuikleid von Strenesse, Roter Pelzkragen, High Heels von Karen Millen. Eigentlich wollte ich mein Dirndl anziehen, doch das fühlte sich in letzter Minute "blöd" an. (Da ich mich kenne, hatte ich natürlich ein Alternativoutfit im Koffer).
Gästeliste - Mutti, Lieblingsmann & Lieblingshund.
Outfit - Dunkelblaues Etuikleid von Strenesse, Roter Pelzkragen, High Heels von Karen Millen. Eigentlich wollte ich mein Dirndl anziehen, doch das fühlte sich in letzter Minute "blöd" an. (Da ich mich kenne, hatte ich natürlich ein Alternativoutfit im Koffer).
Dienstag, 25. Dezember 2012
Geköpfte Damen, Hüttenzauber und Tiefschnee - Das war unser Weihnachten 2012
Eigentlich wollte ich Euch auf speziellen Wunsch von Julia mit Pleiten, Pech und Pannen vergangener Familienweihnachten unterhalten. Doch Mutti, deren Zutun ich für die Details bräuchte, will Vergangenes ruhen lassen. Nun denn, dann gibt es eben den nicht-ganz-so-originellen Ueberblick der letzten Tage in Fotoform.
In Tirol war es bis vor Kurzem richtig kalt. (Kalt im Sinne von zwei Lagen super-attraktiver Skiunterwäsche und silberfarbenen Moonboots). Zudem liegt hier gut ein Meter Schnee. Eigentlich wollte ich mich ja mal auf Langlaufskis wagen, doch keiner meiner Lieben hatte dazu Lust. Doch es macht auch so unheimlich Spaß, draußen zu sein. So machen wir jeden Tag eine Schneewanderung. Hier seht ihr den zugefrorenen See. Ist dieser Blick nicht wunderschön?
Fazit - Zu viel gegessen & definitiv zu viel gelacht. Und, wie war Euer Weihnachten?
In Tirol war es bis vor Kurzem richtig kalt. (Kalt im Sinne von zwei Lagen super-attraktiver Skiunterwäsche und silberfarbenen Moonboots). Zudem liegt hier gut ein Meter Schnee. Eigentlich wollte ich mich ja mal auf Langlaufskis wagen, doch keiner meiner Lieben hatte dazu Lust. Doch es macht auch so unheimlich Spaß, draußen zu sein. So machen wir jeden Tag eine Schneewanderung. Hier seht ihr den zugefrorenen See. Ist dieser Blick nicht wunderschön?
Nachmittags widmen wir uns dem klassischen Wellnessprogramm - Schwimmbad, Sauna, Lesen... Vor Weihnachten habe ich mir endlich eine Gesichtsbehandlung gegönnt. Das wollte ich schon ewig machen. Doch irgendwie fehlt mir für solche Aktivitäten immer die Zeit. Das Ende von Lied ist jedenfalls, dass meine Lieben bei Dämmerlicht und auf drei Meter Entfernung einen riesigen Unterschied bezüglich meines Hautbildes feststellen konnten. Das gibt mir nun die nötige Motivation, regelmäßig zur Kosmetikerin zu gehen.
Unser Weihnachten war sehr schön. Erst haben wir auf dem Zimmer eine Flasche Champagner getrunken und Bescherung gemacht. Meiner Mutti schenkte ich einen Gutschein für eine Oper im Covent Garden Opera House in London. Sie ist selbst eine sehr talentierte Musikerin und freute sich deshalb sehr über ihr Geschenk. Ich habe einige Bücher und DvDs erhalten und bereits den Oregon-Trail als neue Reiseinspiration entdeckt. Nachher genossen wir unser Weihnachtsmenu bei Kerzenschein. Es gab: Kastaniensuppe / Karpfen / Risotto / Lebkuchenparfait.
Das Bild ohne Köpfe ist übrigens unser diesjähriges Weihnnachtsbild. Nach mehreren Fehlversuchen mit Kopf ("Mann, ist meine Nase echt so riesig?" "Nee, dafür habe ich ein beginnendes Doppelkinn!") hat mein Bester die Ganzkörperaufnahme aufgegeben.Fazit - Zu viel gegessen & definitiv zu viel gelacht. Und, wie war Euer Weihnachten?
Sonntag, 2. Dezember 2012
Einladung zum Adventsbrunch
Oh Mann. Ich habe jetzt
gerade einen ausgedehnten Adventsbrunch hinter mir und bin ziemlich k.o.
Wir
waren zu siebt und da es bei uns war, habe ich das ganze Essen gekocht, bzw.
vorbereitet. Ich bin ja echt nicht so der Hirsch in der Küche, doch durch’s
Bloggen wurde ich inspiriert. Ihr macht ja alle immer so leckeres Essen, was
toll aussieht. Deshalb wollte ich nun selber was auf die Beine stellen, anstatt
faul beim Bäcker was holen.
Es gab: Chicoréé-Spinatsalat
mit Mandarinen und Pinienkernen / Kresse-Kopfsalat mit Radieschen und Fetakäse
/ Panzanella / Schinken-Croissants / Thunfischsalat / Heißer Leberkäs mit süßem Senf / Käseplatte mit einer
Auswahl an Chutneys.
Zum Nachtisch habe ich Apple Crumble gebacken und dazu
Vanilleeis serviert. Ein Applecrumble
ist quasi idiotensicher und schmeckt speziell an kalten Wintertagen köstlich.
Eigentlich wollte ich noch lauwarme Schokoladenküchlein mit Himbeercoulis zubereiten.
Doch die Kombination flüssige Schokolade / beigefarbener Teppich und zweijähriges
Lieblingspatenmädchen schien mir etwas zu gewagt.
Der Nachmittag
war soo gemütlich! Draußen schneite es ohne Unterbruch, wir saßen im Warmen und
haben stundenlang erzählt. Dann gab’s noch eine Ueberraschung für das
Lieblingspatenkind. Rosafarbene Moonboots in Größe 23-26. Ich glaube, sie ist
das einzige Kind, was sich tierisch über Schuhe freut. Vielleicht deshalb, weil
ihre Patentante dieselben Moonboots in silberfarben hat? (Ich befürchte, an ihrem Sechzehnten
stiefeln wir dann gemeinsam zu Prada, denn das Fräulein hat Geschmack!).
Bei Interesse
veröffentliche ich gerne das eine oder andere Rezept.
Donnerstag, 29. November 2012
Das Advents-Blogstöckchen zum Mitmachen
Eigentlich war
für heute kein Stöckchen geplant. Doch irgendwie hatte ich Lust, eins zu
schreiben. Vielleicht habt ihr ja Lust, die Fragen zu beantworten?
Was planst Du an
Weihnachtsbäckerei?
Oh, oh, oh –
Möchte jemand verbrannte Spitzbuben und Zimtsterne mit unförmigem Schweif? Dann
seid ihr bei mir genau richtig! (Anders ausgedrückt – Talentfreie Mädels sollen
die Weihnachtsbäckerei mal besser bleiben lassen.)
Kommt bei Dir der
Nikolaus vorbei?
Ich hoffe mal
nicht. Ich mochte ihn schon früher nicht besonders. Als aufmüpfiges Kind hatte
ich immer Panik, im Sack zu landen.
Beschreibe Deine
Adventstraditionen
Die einzige
Tradition, die wir haben, sind unsere ausgiebigen Feierlichkeiten am
Thanksgiving Wochenende. Wir verbringen alle das Wochenende bei Mutti. Am
Samstagabend nach Thanksgiving sind wir jeweils bei Bekannten zu Gast, die im großen Stil feiern. Das ist für mich der offizielle Auftakt - und das Highlight - der Adventszeit.
Machst Du bei
einer Advents-Bloggeraktion (Kalender, Wichteln, etc.) mit?
Nein. Ich habe
während des Novembers ja nicht gebloggt und so sämtliche Vorbereitungen
verpasst.
Zeige uns Deine
Adventsdeko
Das würde ich
gerne tun. Doch ich habe bis vor ein paar Tagen noch das Haus eingerichtet,
deshalb kam die saisonale Deko bis jetzt zu kurz. Am besten gefallen mir jedoch
amerikanische Dekoideen – riesige Christbäume mit viel Rot, Satinmaschen und Schottenkaro.
Wo wärst Du jetzt
am liebsten?
Im
Wellnessurlaub. Mit einem guten Buch vor dem Kaminfeuerchen.
Magst Du Schnee?
Jaaa!
Planst Du eine
Adventseinladung?
Ja. Diesen
Sonntag haben wir eine befreundete Familie eingeladen. Wir werden zu siebt
sein. Ich plane Diverses an Finger Food und werde einige neue Rezepte ausprobieren. Ich hoffe mal, es gelingt!
Hast Du für Deine
Liebsten einen Adventskalender gebastelt?
Nein. Im Sommer
habe ich immer große Pläne was man alles machen könnte. Im November, wenn’s an
die Umsetzung geht, bin ich dann nicht mehr enthusiastisch, deshalb lasse ich
es bleiben.
Sonntag, 25. Dezember 2011
Ueber Schnappatmung, Boomerang-Geschenke und undercover Aktionen
Das war es nun also, Weihnachten 2011. Aber nun mal schön der Reihe nach.
Angezogen - Ich langweile Euch jetzt nicht schon wieder mit meinem Abend-Dirndl, sondern hake mal die untendrunter Problematik ab. Von schlanker Statur, hätte bei mir die Taille jedoch etwas definierter ausfallen können. (Ja, ja, ich weiß, gefühlte tausend Rumpfbeugen am Tag könnten hier Abhilfe schaffen.) Damit nun ein in die Taille geschnittenes, enganliegendes Kleid gut aussieht, braucht man etwas Definition. Wer Bridget Jones gesehen hat, weiß von was ich spreche. Leider sind diese Teile sehr eng. Nach zehn Minuten beginnt man gequält zu lächeln. Nach zwanzig Minuten setzt die Schnappatmung ein und man beginnt sich Luft zuzufächeln. Nach spätestens dreißig Minuten schwört man sich, an Weihnachten 2012 in Jogginghose mit Gummizug aufzukreuzen. Ohne Rücksicht auf Verluste.
Geschenkt - Zwei Opernkarten für Covent Garden. Downside - ich muss mit. Upside - wir "müssen" demnächst wieder nach London.
Bekommen - Ein Gürtel von A.igner. Zweiseitig einsetzbar, vorne schwarz, hinten bordeaux-farben, mit Silberschnalle. Ein Sternchenarmband, passend zu meiner Uhr. Ein Buch, wobei es unklar ist, ob es mir oder meiner Mutter geschenkt wurde.
Gegessen - Relativ wenig, bedingt durch mein temporäres Magenband (siehe oben). Spätestens bei der Terlaner Weinsuppe war mir schlecht. Das Dessertbuffet eine reine Alibiübung. Dafür hat mein Bester zugeschlagen, als gäbe es kein morgen.
Gelacht - Viel & ausgiebig.
Ausgeklügelt - Wie wir unseren entfernten Verwandten aus dem Weg gehen, die sich zufällig auch in unserem Hotel befinden. Bis anhin hatten wir zwei "near misses", doch er scheint kurzsichtig und sie primär am Teppichmuster der Hotelhalle interessiert.
Fazit - Ein sehr, sehr gelungener Abend.
Abonnieren
Posts (Atom)