Ich bin zum
Schluss gekommen, dass es im Leben entscheidend ist, die große Liebe zu finden.
So
romantisch die Vorstellung auch klingen mag, ich glaube nicht, dass es nur
einen Menschen auf der Welt gibt, der für einen bestimmt ist. Wie könnte man
sonst auch erklären, dass die meisten Paare aus der gleichen Gegend stammen? (Oder doch? Dazu unsere schicksalhafte Kennenlernstory).
Ich meine,
dass es für jeden Menschen eine gewisse Anzahl potentielle große Lieben gibt,
quer über den Erdball verteilt. Glück ist, einem solchen Menschen über den Weg
zu laufen. Und auch zu merken, dass es sich um "The One" handelt!
Doch leider
geschieht das nicht immer zum "richtigen" Zeitpunkt. Nehmen wir mal das
Hochzeitsfieber zur Illustration. Zwei Freundinnen heiraten. Es wird viel über
den schönsten Tag im Leben diskutiert. Brautkleider, Tischdeko, Farbschemen.
Dass sich die dritte Freundin hier selbst hineinträumt, kann man ihr nicht verübeln. Hat sie den passenden Mann bereits an ihrer Seite, kann sie in Ruhe den Antrag
abwarten. Oder auch selbst die Initiative ergreifen.
Doch vielleicht ist ER zu diesem Zeitpunkt noch nicht
aufgetaucht. Dass sie unruhig wird, ist verständlich. Vielleicht befürchtet
sie, auf der Strecke zu bleiben. Vielleicht auch, dass die Story mit der großen
Liebe eine Illusion sei. Dass man sich halt arrangieren muss. Eine meiner Freundinnen wollte unbedingt JETZT Mann und Kind. In ihrem
Allein-Urlaub auf einer lateinamerikanischen Insel kam es kurz darauf zum erfolgreichen Ehemann-Casting. Heute ist sie verheiratet. Und beklagt sich regelmäßig, dass ihre Ehe
nicht so das Wahre sei.
Was ich damit
sagen möchte – Macht es Sinn, sich unter Druck zu setzen, Mr. Right unbedingt
zwischen 22 und 28 über den Weg laufen? Theoretisch könnte frau ihm
ja auch mit 12, 46 oder 73 begegnen. (Ich vermute, dass die
statistische Wahrscheinlichkeit dafür weit höher liegt!) Ist es wirklich wert, bei der Qualität der Beziehung/ Ehe Abstriche zu machen, nur um nicht single oder
unverheiratet zu sein?
Ich glaube
nicht. Dabei führe ich mir Tante
Yvette vor Augen. Die mit gut 70 nochmals einer großen Liebe begegnete. Auf dem
Hochseedampfer nach Brasilien.
Da stimme ich dir 100% zu. Ich denke auch,es gibt mehr als nur eine große Liebe... Und nur weil man sich im richtigen Alter befindet, heißt das noch lange nicht, dass man dann die richtige Person findet. Nur ist es natürlich traurig, wenn man dann Kinder will, so einfach ist das schließlich nicht, wenn man dann älter ist...
AntwortenLöschenIch denke man sollte keine Abstriche machen und wirklich nur "the one and only" heiraten (wenn überhaupt, geht ja auch ohne Trauschein). Ich habe einmal den Fehler gemacht und mir gedacht: ok, das ist jetzt zwar nicht 100 % perfekt, aber wir lieben uns ja und überhaupt sind wir schon so lange zusammen, haben die gleichen Ziele und Interessen etc. etc. Aber hätte ich auf mein tiefstes Bauchgefühl gehört, hätte ich vorher schon gewusst, daß das nicht von Dauer sein kann. Jetzt weiß ich es besser. Denn jetzt bin ich mit meinem Menschen zusammen und habe überhaupt keine Zweifel mehr. Zu heiraten, nur weil es alles so machen, ist jedenfalls die denkbar schlechteste Ausgangssituation. Hat vielleicht bis vor 50 Jahren geklappt, ist aber heute nicht mehr realistisch.
AntwortenLöschenich unterschreibe das fast vollkommen, nur: wenn man nun zu denen gehört für die eine eigene Familie der Lebenszweck schlechthin ist, dann bringt die große Liebe mit 70 nicht mehr viel. Denke es gibt genügend Fälle in denen eine passable Alternative zu "the one" gewählt wurde und trotzdem alles gut war und wurde. Hach, das klingt schon wieder nach Downton Abbey ;-)
AntwortenLöschenDie große Liebe zu finden, ist ein Glücksfall. Ein weiser Mensch hat das Geheimnis der Liebe auf den Punkt gebracht: Liebe ist eine Begleiterscheinung eines guten Beziehungsmanagements. Wenn man den "besten" Freund heiratet, hat man eine gute Basis geschaffen, um eine gute Beziehung zu führen.
AntwortenLöschenInteressante These, der ich zustimme. Hört sich plausibel an und eröffnet ganz neue Horizonte. (Nicht falsch verstehen). Im Alter noch mal jemanden zu finden, finde ich super. Da hat Deine Tante echt Glück gehabt.
AntwortenLöschenSchwierig, schwierig...Ich denke auch, dass es fuer jeden mehrere potentielle grosse Lieben gibt. Und dass man auf sein Bauchgefuehl hören sollte, dass einem schon sehr frueh klar macht, ob es der Richtige ist oder eben nicht oder einfach einer, fuer den es sich lohnt es zu probieren. Auf der anderen Seite sehe ich von meinen alten Bekannten in DE viele, die wie irre mit unrealistischen Vorstellungen von Mr. Right/Mrs. Right rumlaufen und sich nicht auf eine Person einlassen können - es könnte ja noch was Besseres um die Ecke kommen. Ok, bevor ich hier Romane schreibe...
AntwortenLöschenLG, Appelgretchen :-)
das kann man mädels nicht erklären, die denken, sie seien als mutter geboren und für die nur eine (große) familie die erfüllung bringt... und dieses kleine bisschen "ziehen im herzen", wenn man auch sooooo gern heiraten möchte, ist nun mal da... hmmmmm... gar kein einfaches thema :D
AntwortenLöscheneigentlich stimme ich dir zu... aber ich finde, dass viele eine komische vorstellung von dieser "einen" person haben und davon, wie eine beziehung sein muss... doofes hollywood :)
Ja, ja, ja!
AntwortenLöschenDas unterschreibe ich.
LG Sabine
Ich glaube weder an die eine noch an mehrer große Lieben. Aber ich glaube dass zu viele Menschen die falschen Erwartungen an andere Menschen haben. Wer sich zur Mutter geboren fühlt und meint dazu ist zwischen 28 und 32 die richtige Zeit, der soll Mutter werden, bitte schön. Aber dann eben nicht erwarten, dass der Mann der zu dem Zeitpunkt der Richtige war der Richtige für das ganze Leben sein wird. Der Mensch lebt Etappen und Sequenzen... zu jeder gehören andere Menschen, andere (Vor-)lieben. Ich wünsche mir für uns alle, dass wir in unseren Männern nicht nur einen Lebensabschnittsgefährten sondern die Person für alle Abschnitte gefunden haben. Es wäre toll :)
AntwortenLöschenMit 70.. Respekt...
AntwortenLöschenIch bin 45 und Mr. Right war nicht dabei. Glücklich geschieden, zwei erwachsene Kinder...
Och ja, ob es einen Mr. Right gibt, keine Ahnung?!