Hebamme: "Ich sag' nichts. Gucken sie selbst, was es ist!"
Sie reicht mir ein kleines, in ein Tuch eingewickeltes Bündel.
Ich(mit Blick auf den Nabelschnurrest): "Whoa! Ein Junge! (und was für ein gut Bestückter...)
Hebamme: (schmunzelt): "Tiefer!"
Ich: "Oh! Ein Mädchen!"
Donnerstag, 21. August 2014
Donnerstag, 14. August 2014
The Making of Baby Silver: 9 Monate im Schnelldurchlauf
Auf anderen Blogs lese ich immer gerne die Schwangerschafts-News. Da ich jedoch nicht möchte, dass sich mein Blog nur noch um das eine Thema dreht, gibt es hier die Kurzversion über die 9 Monate.
Dienstag, 12. August 2014
Neues von der Büro-Front: Unternehmerin mit Kleinkind
Für mich war schon von vornherein klar: Ich möchte auch mit Kleinkind weiterhin berufstätig bleiben. Natürlich freue ich mich auf Baby Silber. Doch Mini-Bespaßung und Haushalt 24/7? Das würde mir nicht entsprechen. Ich glaube, dass ich durch die Vielfalt und den Ausgleich in der Arbeitswelt eine wesentlich inspiriertere Mutti sein kann.
Wie plane ich, mein Vorhaben umzusetzen?
Wie plane ich, mein Vorhaben umzusetzen?
Freitag, 8. August 2014
Baby Silver - Eure Fragen beantwortet
Zu den letzten Beiträgen sind viele Fragen aufgetaucht. Da ich nicht weiß, wer die Muße hat, sich durch die ganzen Kommentare zu klicken, beantworte ich diese nun hier.
Donnerstag, 7. August 2014
Neues von der Büro-Front - VERKAUFT
7. August. Berlin Schöneberg.
Drei Herren in Anzügen. Eine Dame. Der Notar.
Füller werden aufgeschraubt. Kugelschreiber in Arbeits-Bereitschaft geklickt.
Feinsäuberlich werden zwei Unterschriften auf den Vertrag gesetzt. Und notariell beglaubigt.
Ade, Projekt Mecklenburg!
Die süßen Früchte eines Jahres Blut, Schweiß und Tränen.
Drei Herren in Anzügen. Eine Dame. Der Notar.
Füller werden aufgeschraubt. Kugelschreiber in Arbeits-Bereitschaft geklickt.
Feinsäuberlich werden zwei Unterschriften auf den Vertrag gesetzt. Und notariell beglaubigt.
Ade, Projekt Mecklenburg!
Die süßen Früchte eines Jahres Blut, Schweiß und Tränen.
Mittwoch, 6. August 2014
Wurfplanung August 2014
Fingernägel gefeilt.
Zehennägel lackiert.
Locken nachgeschnitten.
Augenbrauen gezupft und gefärbt.
Wasserfester Mascara gekauft.
Beine rasiert.
Fräulein definitiv-zu-eitel wäre nun bereit zum Wurf.
Baby Silver hat andere Pläne.
Zehennägel lackiert.
Locken nachgeschnitten.
Augenbrauen gezupft und gefärbt.
Wasserfester Mascara gekauft.
Beine rasiert.
Fräulein definitiv-zu-eitel wäre nun bereit zum Wurf.
Baby Silver hat andere Pläne.
Sonntag, 3. August 2014
Dienstag, 29. Juli 2014
Baby Silver - Impressionen Kinderzimmer & Kleiderschrank
Ach ja. Das Kinderzimmer. Da wir nicht wissen, ob es sich bei Baby Silver um einen "er" oder um eine "sie" handelt, war die Auswahl an Möbeln relativ einfach. Ein Bettchen und eine Wickelkommode in weiß. Passend zu Sofa, Stuhl und Schränken, die sich ohnehin im Raum befanden. (Das weiße Sofa wird übrigens mit einer waschbaren Ikea-Decke eingehüllt. Sicher ist sicher.) Das Zimmer ist ziemlich neutral gehalten, mit der Idee, dass wir weitere Veränderungen unternehmen, sobald wir wissen, was wir genau brauchen und wollen.
Die Klamöttchen sind so eine Sache. Geschlechtsneutral einzukaufen, war nicht ganz einfach. Zum Glück sind Blau, Weiß und Meergrün meine Lieblingsfarben. Pink, Orange und Braun (für Babies) hingegen ganz oben auf der Abschussliste. Also habe ich einfach die Dinge gekauft, die ich hübsch finde. Blau, meine ich, kann auch ein Mädchen anziehen. Ganz widerstehen konnte ich bei den Kleidchen allerdings nicht. So habe ich mich auf 4 Teile beschränkt, die entweder auf 50% reduziert waren oder die aus der Second Hand Boutique stammen. Ich habe einige jüngere Cousinen; eine meiner zukünftigen Nichten wird im Zweifelsfall die Kleidchen bekommen.
Falls es jemanden interessiert, wo ich die Klamöttchen her habe:
- Baby Gap, Marks&Spencer und Petit Bateau in London, da dort die Kinderkleidung von der Mehrwertsteuer befreit ist.
- H&M
- Second Hand Boutique
- "Hand-me-downs" meiner 18-Monate alten Nichte Millie
- 50% Sommerschlussverkauf beim online Versand für hochwertigere Babykleidung
Sonntag, 27. Juli 2014
Baby, Baby! - Oder Unverhofft kommt oft
Tja, die Sache mit dem Kinderkriegen.
Ewig wollten wir keins.
Warum auch? Nölt rum. Grapscht mit Marmeladefingern nach Seidenvorhängen. Hält uns davon ab, den Grand Canyon in der Abendsonne zu genießen.
Nun ja. Das war mal.
Marmeladefinger, Entertainment und Roadtrips zu Dritt haben schließlich auch Ihren Reiz.
Einmal mit dem Finger geschnippt. Ein zweites, ein drittes Mal. Fehlanzeige.
So einfach, wie im Biologielehrbuch auf Seite 59 beschrieben, isses wohl dann doch nicht.
Um fünf-vor-zwölf die Botschaft in Form von zwei pinkfarbenen Linien auf dem Stick.
Also doch.
Baby Silber - exp. August 2014
Ewig wollten wir keins.
Warum auch? Nölt rum. Grapscht mit Marmeladefingern nach Seidenvorhängen. Hält uns davon ab, den Grand Canyon in der Abendsonne zu genießen.
Nun ja. Das war mal.
Marmeladefinger, Entertainment und Roadtrips zu Dritt haben schließlich auch Ihren Reiz.
Einmal mit dem Finger geschnippt. Ein zweites, ein drittes Mal. Fehlanzeige.
So einfach, wie im Biologielehrbuch auf Seite 59 beschrieben, isses wohl dann doch nicht.
Um fünf-vor-zwölf die Botschaft in Form von zwei pinkfarbenen Linien auf dem Stick.
Also doch.
Baby Silber - exp. August 2014
Aus dem Familienalbum: Urgroßvater mit Tante, 1940-er Jahre.
Alles wird gut.
Alles wird gut.
Das Drama vom Mai hat uns einige Wochen in Atem gehalten.
Leider ist es oft so, dass wenn man denkt, das Leben sei nun eigentlich perfekt, es einen eiskalt aus dem Hinterhalt erwischt.
Zudem neige ich dazu, immer gleich das Schlimmste aller möglichen Ausgänge anzunehmen.
Die Krise scheint nun überwunden. Obwohl noch einiges im Ungewissen liegt, wird es für uns als Familie wahrscheinlich keine langfristigen Konsequenzen haben.
Danke für Eure lieben Kommentare und Mails. Es ist schön zu wissen, dass man nicht alleine da steht.
Unverhofft kommt oft: Zum Glück gibt es hier nicht nur große Dramen, sondern auch sehr erfreuliche Nachrichten...bald auf diesem Blog.
Das Drama vom Mai hat uns einige Wochen in Atem gehalten.
Leider ist es oft so, dass wenn man denkt, das Leben sei nun eigentlich perfekt, es einen eiskalt aus dem Hinterhalt erwischt.
Zudem neige ich dazu, immer gleich das Schlimmste aller möglichen Ausgänge anzunehmen.
Die Krise scheint nun überwunden. Obwohl noch einiges im Ungewissen liegt, wird es für uns als Familie wahrscheinlich keine langfristigen Konsequenzen haben.
Danke für Eure lieben Kommentare und Mails. Es ist schön zu wissen, dass man nicht alleine da steht.
Unverhofft kommt oft: Zum Glück gibt es hier nicht nur große Dramen, sondern auch sehr erfreuliche Nachrichten...bald auf diesem Blog.
Abonnieren
Posts (Atom)