Kaufst Du gerne ein?
Teils teils. Kommt darauf an, was.
Was kaufst Du am liebsten?
Stoffe. Schicke oder ausgefallene Kleider. Papeteriebedarf.
Was kaufst Du ungerne?
Ich hasse unsere monatlichen Lidl Großeinkäufe. Alles unspannende Sachen wie Küchenrolle, Wasser und Putzmittel. Zudem lädt das Ladenambiente nicht zum Verweilen ein.
Lieblingsladen?
Victoria’s Secret, weil’s da so lecker riecht und ich mich immer für ein Jahr großeinkaufsmäßig mit hübscher U n t e r w ä s c h e eindecke. Und Whole Foods, weil die sehr viele leckere Bio-Lebensmittel verkaufen. Leider beides Läden in den USA...
Deine neueste Errungenschaft?
Ein marineblaues "kleines Schwarzes" aus Baumwollstretch. Es ist so clever geschnitten, dass sich sämtliche figürliche Makel im Nichts auflösen. Ich plane, das Kleid an der Geburtstagsfeier meines Onkels zu tragen. Nun durchforste ich noch meinen Kleiderschrank nach den passenden Accessoires.
Kaufst Du gerne im Urlaub ein?
Ja, ja, und nochmals ja. Ich schätze, dass ca. 80% meiner Garderobe irgendwo auf großer Fahrt zusammengetragen wurde.
Dein liebster Shoppingpartner?
Ich habe zwei. Cousine Sybille und mein Mann. Beide haben die Gabe und Freude, mir in den Läden Sachen zum Probieren rauszusuchen. Ich bin nämlich oft grob uninspiriert, und brauch gefühlte 17 Anläufe, um das Richtige zu finden.
Sehr ungerne gehe ich übrigens mit Mutti Lebensmittel einkaufen. Sie findet mich viel zu langsam und kann nicht verstehen, wie man sich von neuen Produkteangeboten vom effizienten Einkaufspfad ablenken lassen kann.
Tauschst Du viel um?
Pausenlos. Den daheim-vor-dem-Spiegel-Test bestehen viele Sachen nicht.
Was nervt beim Einkaufen?
Arrogantes Personal. (Arroganz an sich finde ich schwer nachvollziehbar.) Und – pet hate – wenn der lokale Supermarkt mal schnell die Regale umsortiert.
Budget?
Ich versuche, möglichst wenig Geld auszugeben. Das klappt natürlich selten.
Second hand?
Nö. Nicht wirklich. Irgendwie finde ich das von der Vorstellung her leicht eklig. Da kaufe ich lieber nichts.
Ein besonderes Erlebnis beim Shoppen?
Teuerster Einkauf?
Wird wahrscheinlich unser Haus werden. Wenn es dann mal klappt...
Top Einkaufsdestination?
London
USA – und da speziell die Outlet Malls. Wer hierzu Fragen hat, bitte melden. Bei Interesse mache ich gerne einen separaten Post zum Thema.
Größter Fehlkauf?
Hält sich bei mir in Grenzen, da ich Unpassendes gleich wieder zurückbringe.
Bist Du ein Einkaufsplaner oder kaufst Du eher spontan ein?
Kommt darauf an. Der Lebensmitteleinkauf ohne Liste bringt mich allerdings auf die Palme.