Doch es ist nicht alles düster. Zufällig bin ich Lieblingscousin Moritz über den Weg gestolpert. Da wir über Whatsapp regelmäßig in Kontakt stehen, war es umso erstaunlicher, dass keiner von den Reiseplänen des anderen wusste. So haben wir einen gemütlichen Abend bei Onkel Hans-Christian verbracht. Hans-Christian stammt aus der Gegend. Er flüchtete vor den Russen und ist nach der Wende aus dem Westen ins ehemalige Kutscherhaus zurückgekehrt. Er erzählte uns "von früher", dem Leben auf den Gütern, den Zwangsarbeitern, der Flucht. Ich höre ihm sehr gerne zu, denn im Gegensatz zu meiner wesentlich jüngeren Mutter hat er einen Großteil der neueren deutschen Geschichte live miterlebt.
Am Wochenende nun bin ich in ein hübsches Hotel umgezogen, um mir neben den Plankoordination für die nächsten Tage etwas Luxus & Ruhe und Stanley lange Strandspaziergänge zu gönnen. Ob ich alles schaffe, bevor es wieder nach Hause fahre, steht in den Sternen. Ob ich in den nächsten Wochen nochmals herkommen muss, ebenfalls.
Im Moment ist es wichtig, meine Zuversicht zu erhalten. Obwohl es weder ein großes noch für die Firma besonders wichtiges Projekt ist, werde ich hier mit Dingen konfrontiert, die ich so nicht kenne. Man mag mich naiv nennen, doch ich dachte immer, die meisten Deutschen verfügen über ein Mindestmaß an Ehrlichkeit, Integrität und Arbeitsmoral. Im Moment kann ich leider den Unterschied zu den Zuständen in einer korrupten Bananenrepublik nicht mehr erkennen.
autsch... da wüsste ich ja gern, wo das problem liegt o.O ich hoffe, das klärt sich alles!
AntwortenLöschenimmerhin hast du sehrsehr schöne bilder mitnehmen können... und gute gespräche ;)
Ich drücke dir jedenfalls beide Daumen !!! Und das Wasser-Himmelsfoto ist ein Traum !!! Viele herzliche Grüsse, helga
AntwortenLöschenoh, wow, glaubst du, da hat sich in den letzten jahren was veraendert? ich dachte (denke immer noch), dass es in Deutschland nicht so schlimm ist, das oberflaechlichkeit und schnelllebigkeit noch nicht vollends ueber hand gegriffen haben. hmmmm.... anyways, siehts als eine lektion an. man kann immer etwas lernen, egal was passiert. xxx
AntwortenLöschen*möp* Dann schenke ich dir auch noch ne Schippe Zuversicht, die scheinst du ja am dringendsten gebrauchen zu können :) In meiner, nicht allzu langen, Karriere habe ich auch festgestellt, dass das was ich für Werte halte nicht jedem geläufig ist. Zum Glück gibt es in alle Richtungen Ausreißer und dir werden bestimmt bald wieder weniger schwarze Schafe begegnen!
AntwortenLöschenWunderschöne Fotos! :)
AntwortenLöschenIch wünsche Dir viel Kraft, um das ganze Chaos durchzustehen!
Liebe Grüße,
Tanja
Hört sich nicht gut an. Aber es gibt auch ehrliche Zeitenossen, glaube mir.
AntwortenLöschenIch drücke dir die Daumen, dass alles gut wird.
Einen schönen Abend wünscht dir
Irmi
Tolles Fotos!
AntwortenLöschenIch hoffe es klärt sich alles, so dass du bald weniger Stress hast und mehr Zeit zum Bloggen und entspannen :)
alles Liebe :)
Mein Beileid, so was kann ganz schön auf das Gemüt schlagen.
AntwortenLöschenSo eine Arbeitsweise ist für mich auch absolut nicht nachvollziehbar. :-/
Ich hoffe das regelt sich noch.
Liebe Grüße
Christina
Ohje, das klingt aber gar nicht gut... wobei ich durchaus ein Liedchen davon singen kannst, was du hier beschreibst. Ich verzweifle auch gerade in einem Bauprojekt, wo man sich einfach nur fragt, warum manche Leute so handeln, wie sie handeln. Man muss sogar manchmal am Verstand einiger Leute zweifeln, denn schließlich sind bei uns alle nicht das erste mal in einem Bauprojekt unterwegs. Dass man allerdings noch Untersuchungen einleiten muss, da man an der Ehrlichkeit der Leute zweifelt, ist schon ein dickes Ding. Ich hoffe sehr, dass sich alles irgendwie klärt und du vor allem deine Nerven behältst. Ich wünsche es dir!!
AntwortenLöschenDeine Bilder sind wie immer wunderschön... du hast so ein tolles Auge für bestimmte Szenen. Gefällt mir immer wieder sehr. <3
Alles Liebe
Anni